Unsere Schulförder-Sparte
Seit 2023 sind auch die Schulkinder
Teil des Brummkreisel Vereins in Ahrensbök
Die gesamte Arnesboken- Schule und auch die Außenstelle in Sarau wird von uns unterstützt und gefördert. Das haben wir inzwischen auch schon einige Male getan und wir arbeiten daran, immer weitere, neue Projekte zu finden und sie dann gemeinsam mit der Schule, den SchülerInnen, Lehrkräften und Eltern umzusetzen.Im Frühjahr 2025 hatten wir das große Trixit Sportfest an der Arnesboken-Schule. Dieses wurde durch einen sogenannten Sponsoren-Lauftag finanziert, bei dem alle Schülerinnen und Schüler so viele Runden gelaufen sind, wie ihnen jeweils möglich war. Vorher hatten die SchülerInnen mit Ihren jeweiligen Sponsoren einen Betrag pro Runde festgelegt, den die Sponsoren dann in den gemeinsamen "Topf" eingezahlt haben. Beim Lauftag waren wir natürlich dabei und haben alle Sportlerinnen und Sportler mit Getränken versorgt. Und weil das Ganze so erfolgreich war, hat der Verein sechs Klassen mit einem Gutschein für ein gemeinsames Frühstück im Wert von 50,- belohnt.
Bereits im Dezember 2024 hatten wir ein Schul-Handballturnier hier in Ahrensbök. Viele Mannschaften aus anderen Schulen sind angereist. Auch hier konnten wir aus Spenden und Vereinsmitteln für das leibliche Wohl unserer kleinen Sportlerinnen und Sportler sorgen.
Im Jahr 2025 übernimmt der Verein bereits zum dritten Mal für die Kosten für die Schulplaner der neuen Erstklässler und auch die neuen Fünftklässler.
2023 bekam der Verein bereits eine großzügige Spende von 70 gebrauchten PCs, die für Ausstattung unserer PC-Räume eingesetzt werden konnten. Für diese PCs haben wir durch Spendeneinnahmen die Anschaffung neuer, modernen SSD-Festplatten ermöglicht, um die PCs so wieder zum Leben zu erwecken. Die PCs wurden von Schulmitarbeitern wieder neu eingerichtet und stehen nun den Schülerinnen und Schülern für den Unterricht zur Verfügung.
Anfang April 2025 fand für alle Grundschülerinnen und Grundschüler ein Vorlesewettbewerb statt. Jeweils die besten Vorleserinnen und Vorleser der einzelnen Klassen kamen zusammen und ermittelten dort den besten kleinen Vorleser bzw. die beste kleine Vorleserin. Am Ende des Wettbewerbes winkten Preise für die Kinder, die durch den Verein finanziert, zur Verfügung gestellt und übergeben feierlich wurden.
In den Klassen ab Stufe 5 läuft zurzeit das Projekt "Ich - Du - Wir", dass der Gewaltprävention dient und welches ebenfalls teilweise vom Verein finanziell unterstützt wird. Weitere, erforderliche Gelder konnte der Verein über Mittel aus Förderanträgen und Spenden Dritter für dieses Projekt bereitstellen. Gewaltprävention ist ein sehr wichtiges Thema!
In der Grundschule Sarau wurde im Mai mit allen vier Klassen eine gemeinsame Kurz-Reise nach Fehmarn durchgeführt, als Vorbereitung für die im nächsten Jahr anstehende Klassenfahrt. Da dieser "Kurztrip" mit nur einer Übernachtung recht teuer war, hat der Verein entschieden, diese Fahrt für jedes Kind mit 5,- Euro zu unterstützen. Weitere Kosten der Gesamtaktion wurden zudem über einen Förderantrag "Chancenpatenschaft 2025" übernommen, den der Verein gemeinsam mit der Schule beantragt hatte.
Unser nächstes, großes Projekt, das wir jetzt gemeinsam mit dem Kiwanis-Club Ahrensbök angehen werden, heißt "Erste Hilfe" oder genauer gesagt: "Reanimationsunterricht". Der Unterricht soll in Klasse 4 starten und dann in jedem Jahrgang bis zum Ende der Schulzeit an der Arnesbokenschule, in der 9. bzw. 10. Klasse, jährlich stattfinden. Alle Klassen sollen dabei altersgerecht einen erste Hilfe Kurs erhalten.
Der Verein steht für die Umsetzung dieser Projekte. Für die Umsetzung stehen wir in Kontakt mit Banken, Stiftungen, anderen Vereinen und vielen weiteren Spendern und Förderern der Kinder- und Jugendarbeit, um solche Dinge finanziell möglich zu machen. Jede weitere Hilfe als Idee oder in Form aktiver Unterstützung können wir jedoch immer noch benötigen!
Sie helfen uns mit einer Mitgliedschaft und / oder einer Spende!
Wir wollen auch weiterhin viele tolle Projekte für unsere Kinder umsetzen!
Euer Vorstand der Schulsparte
Thomas Thurann und Ilona Steine