Unsere Kita-Sparte

 

In 2023 haben wir beschlossen, unser Engagement für Kinder und Jugendliche in Sparten zu organisieren.
Der KiTa-Bereich war bis dahin quasi der Kern des Vereins. 

Ursprünglich wurde der Verein gegründet, um weitere KiTa-Plätze, ergänzend zu den damals bereits vorhandenen, kirchlichen Plätzen in Ahrensbök, zu erschaffen. Lange Zeit gab es nur DEN Brummkreisel.
Es wurden im Laufe der Jahre immer mehr KiTa-Gruppen eröffnet und der "Betrieb" ist immer weiter gewachsen. Daher hat der Verein 2015 für den "reinen Betrieb" der KiTa die Brummkreisel gGmbH gegründet, deren alleiniger Gesellschafter der Verein ist.
Diese gemeinnützige GmbH ist seit diesem Zeitpunkt mit ihren Mitarbeitern für den gesamten Betrieb verantwortlich. Der Verein tritt in seiner Funktion als Gesellschafter, als Kontrollinstanz für den KiTa-Betrieb auf. 

Die Trennung von "Vereinsbereich" und "Betriebsbereich" bietet dem Verein und seinen Mitgliedern jetzt die Möglichkeit, sich wieder mehr um die eigentliche Förderung von Kindern und Jugendlichen zu kümmern. Hierzu zählen z.B. Projekte wie die Finanzierung des ProKids Projektes von Thomas Angermann, Fahrten zum Weihnachtstheater, Organisation und Finanzierung von kleinen Konzerten für die Jüngsten und und und. 
Manchmal ist es aber auch die Vermittlung von Fördergeldern, die für Projekte eingesetzt werden können, wie z.B. Anschaffung einer rollstuhlgerechten Sandkiste oder für den Einsatz eines Zauberers beim Sommenfest etc... 

Neben den vielen, gezielten Förderprojekten gestalten wir durch Präsenz in Gremien und Ausschüssen
der Gemeinde die Situation "unserer" Kinder mit.


 

Link zur Stiftung Bildung:

 

 

CMS WebDesk r - opener

CMS WebDesk r (c) Trawenski IT-Dienstleistungen

© Trawenski IT-Dienstleistungen