Aktuelles


 

Mitgliederversammlung im Brummkreisel


endlich findet im Verein zur Förderung von Kindern Brummkreisel e.V. wieder eine Mitgliederversammlung statt.

Wir laden alle Mitglieder und interessierte zu unserer Jahreshauptversammlung am 11. Oktober um 19:30 ein. Wir treffen uns im Haus Pusteblume im Obergeschoss in unserem großen Besprechungsraum.

Die Agenda und weitere Unterlagen zur Versammlung sind hier zu finden:

- Einladung mit Agenda (als pdf)

- Anlagen zur JHV (als zip-File)

Mitgliederversammlung des Vereins
zur Förderung von Kindern Brummkreisel e.V.

Am 24.05.2023 fand unsere erste Mitgliederversammlung für das Jahr 2023 statt.
In dieser Mitgliederversammlung wurde u.A. eine neue Satzung beschlossen, die jetzt dem Registergericht vorgelegt werden soll. Die bisherige Satzung soll damit in drei einzelne Dokumente gegliedert werden:
- eine Satzung mit den für den offiziellen Zweck einer Satzung dienlichen Regelungen für den Verein, wie z.B. der Gliederung in eine Sparte KiTa und eine Sparte Schulförderung
- eine Beitragsordnung regelt die für den VErein und die Sarten gültigen Beiträge
- eine Spartenordnung, die Struktur und Zusammenarbeit der Sparten regelt

Weitere Ausführungen folgen in Kürze.

 
Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen!

Unser Anmeldeformular für KiTa und Schulförderbereich ist hier zu finden:
Anmeldung
 

Aus dem Vereinsleben


Der Brummkreisel e.V. vergrößert sich
in unserer Jahreshauptversammlung (JHV) am 07.11.2022 haben wir entschieden, das wir den Wirkungskreis des Brummkreisel auf das Thema "Förderverein für die Arnesboken-Schule" ausweiten.
Um das im Verein abbilden zu können, wird es künftig zwei Sparten in unserem Verein geben: eine für den Bereich Kindertagestätte, einen für den Bereich Schulförderung.

Um ein Konzept auszuarbeiten haben wir in den Vergangenen Monaten mit den beiteiligten Interessenvertretern wie Schülerschaft, Lehrerschaft, Elternschaft und Vereinsvorstand zusammengesessen. Gemeinsam haben wir überlegt, wie wir das alles bewerkstelligen können. Da wir in dem Zusammenhang auch die Satzung anpassen müssen, lassen wir uns dabei ebenfalls durch einen Rechtsanwalt beraten.

Erste Themen, die wir gerne angehen möchten, haben wir bereits festgelegt und in der JHV vorgestellt. Jetzt geht es darum, alles noch weiter auszuarbeiten und in die Umsetzung zu bringen. Hierzu sind interessierte herzilchst eingeladen uns zu helfen - unabhängig davon, ob Sie heute Mitglied im Verein sind oder (noch) nicht.

Damit wir schon einmal anfangen können, haben wir einen neuen An- und Ummeldebogen ertellt. Diesen findet ihr unter den Downloads unserer Seite.
Wir haben ihn auf die neue Situation hin angepasst, so das jetzt nicht nur eine Neuanmeldung, sondern für Mitglieder auch ein Wechsel vom Bereich KiTa zur Schulförderung oder eine Mitgliedschaft in beiden Sparten ermöglicht wird.

Auch wenn heute noch nicht alles 100%ig geregelt ist, freuen wir uns auf jedes neue Mitglied, das uns unterstützen möchte - denn: nur zusammen können wir etwas bewegen und ihr wisst, der Brummkreisel dreht sich !

Wir haben uns vorgenommen, folgende Themen als erstes anzugehen:

- Ausstattung bzw. Unterstützung der Schulsanitäter
- Stiftung eines FairPlayPreises für das Basketball und Brennball Turnier 2023
- Finanzierung des Schulplaners für die ersten und ggf fünften Klassen.

 

Wer dem Verein und damit auch unseren Schülern und der Schule in Ahrensbök auf finaziellem Wege etwas gutes tun möchte, kann dies gern tun.


Wir freuen uns über jede Spende auf unserem Konto:
IBAN: DE23 2135 2240 0001 0057 27
der Sparkasse Holstein.
(Bei der Überweisung bitte Stichwort KiTa oder Schule für den Einsatzbereich
sowie den Adressaten 
für die Spendenquittung mit angeben)

 

Wer Interesse hat, an den Themen mitzuwirken und gemeinsam im Brummkreisel etwas zu gestalten und in der Gemeinde zu bewegen, meldet sich bitte bei uns unter:

info[ät]brummkreisel-ahrensboek.de

oder ruft mich unter: 0151 40252603 einfach an!

Im Namen des Vereinsvorstandes,
bleibt alle Gesund und seid kreativ für die Kinder unserer Region!

Thomas Thurann

Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2023


Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sucht für die Studie "Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2023" freiwillige Familien:

Im Abstand von fünf Jahren erhebt das Statistische Bundesamt Einkommen und Ausgaben der Bevölkerung in Deutschland über die repräsentative Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS). Diese Daten dienen unter anderem zur Ermittlung des Existenzminimums von Kindern. Davon hängt gerade in diesen Zeiten viel ab: die Höhe des Bürgergelds und Kinderzuschlags, die Höhe des steuerlichen Kinderfreibetrags und Kindergelds sowie die Höhe des Mindestunterhalts und Unterhaltsvorschusses.


Gerade reicht das Geld oft nicht aus.
Die Ergebnisse der Studie können dazu führen, das Bürgergelder erhöht werden, wenn die Studie zeigt, dass das monatliche Geld nicht ausreicht.
Jeder Haushalt bekommt für die Teilnahme 100€.
Wenn im Haushalt jemand lebt, der jünger als 18 ist, sogar 150€.

Die Aktion wird bei uns in Ahrensbök nicht nur von uns, sondern auch vom Familienzentrum unterstützt.
Weitere Informationen dazu sind dem Schreiben des Familienzentrums und des BMFSFJ zu entnehmen. Auch wir vom Brummkreisel sehen darin eine Chance für die Berücksichtigung der Möglichkeiten und Interessen unserer Region, wenn sich Familien aus Ahrensbkö an dieser Studie beteiligen würden!

Noch mehr Details sind unter dem Link des Statistischen Bundesamtens zu finden: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Einkommen-Konsum-Lebensbedingungen/evs2023/_inhalt.html

 

Grund zur Freude im Brummkreisel


Am 24.04.2022, hat das erste Bürgerfest der Gemeinde Ahrensbök stattgefunden und es gab neben informativen Reden, vielen tollen Spielen für die Kinder und einigen Leckereien auch eine tolle Überrschung für den Brummkreisel:
Die Gemeinde hat uns durch Herrn Bürgermeister Zimmermann und unseren
Bürgervorsteher Herrn Dockweiler den Ehrenpreis 2021 der Gemeinde Ahrensbök verliehen:

"Der BRUMMKREISEL e.V. stellt ein hervorragendes Beispiel ehrenamtlichen
Engagements zu Gunsten der Allgemeinheit, insbesondere von Familien und
deren Kindern dar.
Hierfür spricht die Gemeinde Ahrensbök dem BRUMMKREISEL e.V. Dank und
Anerkennung aus und verleiht ihm den Ehrenpreis 2O21 der Gemeinde
Ahrensbök.
"

Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und danken der Gemeinde Ahrensbök für die fortwährend gute Zusammenarbeit und die, mit einer großzügig unterlegten Spende, erteilte Ehrung!

Ehrung des Brummkreisel April 2022

 

 


Termine 2023 - Schließzeiten

An den folgenden Tagen bleibt unsere Einrichtung in diesem Jahr geschlossen:

31.03.2023 - Fachtag (Erste Hilfe Kurs) in allen Häusern
19.05.2023 - Brückentag
26.05.2023 - Betriebsausflug
21.07.2023 - Fachtag in allen Häusern
29.09.2023 - Planungstag
20.10.2023 - Fachtag

Ferienzeiten 2023
 31.07.2023 - 11.08.2023  Sommerferien im Haus Gartenweg
24.07.2023 - 04.08.2023 Sommerferien im Haus Pusteblume
23.12.2023 - 01.01.2023    Weihnachtsferien

Schließzeiten 2024
Sommerferien: 29.07.-09.08.2024  alle Häuser
Weihnachtsferien: 23.12.-31.12.2024
Fachtag 1: 19.04.2024
Brückentag Himmelfahrt: 10.05.2024
Fachtag 2: 07.06.2024
Betriebsausflug: 26.07.2024
Fachtag 3: 04.10.2024
Planungstag: 22.11.2024
 
CMS WebDesk r - opener

CMS WebDesk r (c) Trawenski IT-Dienstleistungen